- Bombe
- Bombef\1.hervorragenderKönner;sehreindrucksvollerMensch;Künstler(in)vonsehrhohemRang.ManschlägtwieeineBombeein:manmachtgewaltigenEindruckundistkaumzuübertreffen.ImZweitenWeltkriegaufgekommenundgegen1950/55vondenHalbwüchsigenaufgegriffen.\2.Klassenbester.1960ff,schül.\3.FraumitüppigentwickeltemBusen.1930ff.\4.lautentweichenderDarmwind.DasGeschoßdetoniertlaut.1914ff.\5.sehrgroßerErfolg;aufsehenerregendesEreignis;großefreudigeÜberraschung.HergenommenvoneinereinschlagendenBombe.1914/18sold;nachdemZweitenWeltkrieginHalbwüchsigenkreisensehrstarkverbreitet.\6.publikumswirksameBuchveröffentlichung,Fernsehsendungo.ä.1920ff.\7.gutverkäuflicheWare.1920ff.\8.Schulzeugnis.DieVokabelkannsowohldasgutealsauchdasschlechteZeugnismeinen.1920ff,schül.————9.heftigerFußballstoß;hervorragenderBallwurfo.ä.WurfundStoßbeseitigenjeglichenWiderstandkraftihrerWucht.1900ff.\9a.FlascheBier.1960ff.\10.heftigerBoxhieb.1920ff.\11.sehreindrucksvollesAuto.1960ff.\12.schlechtesteZeugnisnote.1920ff.\13.unförmigdickerMensch.1920ff.\14.großerKothaufen.1900ff.\15.kleineGeldkassette.SieähnelteinerkleinenBombe.1950ff.\16.LeibderSchwangeren.ErhatdieWölbungeinerBombe.1920ff.\17.steiferrunderHerrenhut.WohlAnspielungaufdieKugelform.Etwaseit1910.\18.Kahlkopf;Kopf;Vollglatze.1900ff.\19.Kugelschreiber,Füllhalter.1960ff,schül.\20.Verkehrszeichen»VorfahrtandernächstenKreuzungoderEinmündung«.FormähnlichmiteinerBombe.1971ff.————20a.GlasPulverkaffee;einPfundKaffee.WegenderFormähnlichkeit.Häftlingsspr.1970ff.\21.blondeBombe=anziehendeblondeFilmschauspielerin.
⇨Bombe3.1950ff. \22.entschärfteBombe=Filmschauspielerin,dienichtmehringewagtenSzenen,PositurenoderKleidernauftritt.Scharf=geschlechtlichaufreizend.DemUnschädlichmacheneinerBombeangeglichen.1960ff.\23.kahleBombe=Glatzkopf.DasHinterteilderBombeähneltdermenschlichenKopfform.1930ff,jug.\24.roteBombe=roterKopf.1900ff.\25.BombenundGranaten!:Fluch.WohlverkürztausdemWunsch»BombenundGranatenmögendreinschlagen!«.1800ff.\26.BombenElement!:Fluch.NichtnurdieBomben,auchdieElementewerdenumEingreifenangefleht.1920ff.\27.BombenKreuzElement!:Fluch.WiemanzumKreuzChristibetet,sokannmanzuihmauchfluchen.19.Jh.\28.eineBombeabseilen=koten.⇨Bombe14; ⇨abseilen3.BSD1965ff. ————29.eineBombeausklinken=koten.⇨Bombe14; ⇨ausklinken.BSD1965ff. \30.dasolleineBombedreinschlagen!:AusdruckderVerzweiflung.19.Jh.\31.mitBombenundGranatendurchfallen=inderPrüfungvölligversagen;keinenBeifallfinden.Mit»BombenundGranaten!«fluchtman;siebetonenhierdas»verheerende«AusmaßdesMißerfolgsoderdenohrenbetäubendenLärm.1920ff.\32.wieeineBombeeinfallen(einschlagen)=alsunliebsameÜberraschungankommen;Überraschung,Bestürzungo.ä.hervorrufen.Etwaseit1870.\33.eineBombeentschärfen=a)einedrohendeGefahrabwenden.ManbanntdieExplosionsgefahr.1950ff.–b)einestarkeKonkurrenzausschalten.1950ff.–c)einenheftigenTorballabwehren.Sportl1950ff.–e)diesinnlicherregendeWirkungeinerSchauspielerino.ä.mildern.ManmachtihrAuftretenexplosionssicher.1955ff.\34.eineBombeentsexen=einerFilmschauspielerindiegeschlechtlichaufreizendeWirkungnehmen.Manbefreitsievom⇨Sex.1955ff. \35.dieBombefallenlassen=miteinerEnthüllungAufsehenerregen.1960ff.————36.werheutelebt,hatselberschuld,essindgenugBombengefallen:Redewendunganeinen,dermitdenderzeitigenLebensumständenunzufriedenist.1943aufgekommenimZusammenhangmitderBombardierungdeutscherStädte.\37.damußeineganzschöneBombegefallensein,daßdieLumpenbishierhergeflogensind=dasisteineberüchtigteGegend.Lumpen=Gesindel.BSD1965ff.\37a.BombeninderTaschehaben=überschwerwiegendesBelastungsmaterialverfügen.1965ff.\38.eineBombehochgehenlassen=eineschwerwiegendeEnthüllungmachen.1960ff.\39.Bombenknacken=Blindgängerentschärfen.⇨knacken.Sold1939ff. \40.Bombenkutschen=einenBombenangrifffliegen;mitBombenlastfliegen.WahrscheinlichschonimErstenWeltkrieggeläufig.\41.mitderBombeleben=sichandieAtom-oderWasserstoffbombenotgedrungengewöhnen;sichaufdieSelbstausrottungdesMenschengeschlechtseinstellen.AufgekommennachdemAbwurfderAtombombendurchdieUSAaufHiroshima(6.August1945)undNagasaki(9.August1945)sowieange-————sichtsderweiterenAtombombenexperimentederAtom-Mächte.1958ff.\41a.eineBombelegen=eineaufstachelndeMitteilungmachen.1965ff.\42.damußdochgleicheine(die)Bombeplatzen!:AusdruckderVerzweiflungoderdesUnwillens.19.Jh.\43.dieBombeistgeplatzt=a)dasgefürchteteEreignisisteingetreten;dieerregteAussprachehatwieerwartetstattgefunden;dieangesammelteSpannunghatsichentladen.19.Jh.–b)dieFrauistniedergekommen.⇨Bombe16.1920ff. \44.eineBombeplatzt=einebedenklicheSachewirdoffenkundig.1930ff.\45.dieBombeplatzenlassen=eineunerwartete,schwerwiegendeÄußerungtun.1930ff.\46.eineBombeschreiben=eineschlechteArbeitschreiben.⇨Bombe12.SieähnelteinemVolltreffer,deralleszerschlägt.Schül1920ff. \47.dieBombetickt=eineböseEntwicklungstehtbevor.HergenommenvomTickendesUhrwerksinderHöllenmaschine.1965ff.\48.eineBombezünden=einewichtigeSacheins————Werksetzen.1930ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.